Gruppenkurs für Fortgeschrittene

Eckdaten
Zurzeit keine freie Termine
8 Einzellektionen à 60 Minuten
Zwei bis drei Mensch-Hund-Teams
Region Baden (Aargau, Schweiz)
CHF 350 pro Hund
(inkl. Leihmaterial und schriftliche Unterlagen)
Der Kurs kann nur als ganzes Angebot gebucht werden. Verpasste Lektionen können nicht nachgeholt oder kumuliert werden.
Kursinhalt
Mit den folgenden Themen beschäftigen wir uns:
-
Bedürfnisse deines Hundes
-
Artgerechte Beschäftigung
-
Vertiefung Markersignale
-
Doppelter Rückruf
-
Hundebegegnungen an der Leine
-
Social Walk in der Kursgruppe
-
Gefestigtes Leinenhandling
-
Ausdrucksverhalten und Körpersprache
-
Pausendecke und Entspannungsübungen
Abgerundet werden die Praxisinhalte mit der Vermittlung von theoretischem Wissen in Form von schriftlichen Unterlagen (PDF).
Lernziele
Du lernst:
-
die Bedürfnisse deines Hundes besser zu verstehen.
-
die Einsatzmöglichkeiten unterschiedlicher Markersignale.
-
den doppelten Rückruf.
-
Körpersprache und Ausdruckverhalten von Hunden beim Spaziergang zu beobachten.
-
schwierige Situationen möglichst entspannt zu meistern.
-
das Laufen an lockerer Leine zu verstärken.
Voraussetzung
Nachfolgendes macht dir Spass:
-
Neu Erlerntes im Alltag einplanen und kleinschrittig übertragen
-
Regelmässig zwischen den Terminen üben
-
Die Bedürfnisse deines Hundes kennenlernen und im Alltag nutzen
-
Unterschiedliche Belohnungen einsetzen
-
Mit Leckerlitasche und Spielzeug arbeiten
-
Die Körpersprache deines Hundes verstehen lernen und darauf tierfreundlich und angstfrei eingehen
-
Das Wohlbefinden deines Hundes stets optimieren wollen
konzipiert für
Personen mit einem Hund ab dem 18. Lebensmonat, welche den Einzelkurs für Einsteiger bereits absolviert haben:
-
Hundebesitzer*innen
-
Züchter*innen
-
Tierpfleger*innen
-
Mitarbeiter*innen Tierschutzorganisationen