Hundepsychologische Verhaltensberatung
Eckdaten
Freitag, ca. alle 2 Wochen
Eine Einzellektion à 60 Minuten
Ein Mensch-Hund-Team
Vor Ort (Umgebung Baden AG)
CHF 105 pro Lektion
(inkl. Leihmaterial und schriftliche Unterlagen)
Vorzugspakete
CHF 300 für drei Einzellektionen
CHF 475 für fünf Einzellektionen
CHF 900 für zehn Einzellektionen
Wann ratsam?
Eine hundepsychologische Verhaltensberatung empfiehlt sich bei:
-
Trennungsstress: Probleme beim Alleinbleiben.
-
Ängsten und Phobien: Zum Beispiel vor bestimmten Geräuschen, Situationen oder Personen.
-
Aggressionsverhalten: Gegenüber Menschen, Artgenossen oder anderen Tieren.
-
Ausgeprägtem Jagdverhalten: Unkontrolliertes Jagen von Wild oder anderen Tieren.
-
Stereotypien: Wiederholende, scheinbar sinnlose Verhaltensweisen (z. B. exzessives Schwanzjagen).
-
Plötzlichen Wesensveränderungen: Unerklärliche Verhaltensänderungen ohne erkennbare Ursache.
-
Ressourcenverteidigung: Starkes Verteidigen von Futter, Spielzeug oder Liegeplätzen.
-
Hyperaktivität und Ruhelosigkeit: Schwierigkeiten zur Ruhe zu kommen.
-
Selbstverletzendem Verhalten: Z. B. exzessives Belecken oder Beissen in die eigene Haut.
Ablauf
Die Verhaltensberatung besteht aus mehreren Bausteinen, die individuell auf dich und deinen Hund abgestimmt wird:
-
Eine ausführliche Verhaltensanalyse bildet die Grundlage, um die Ursachen für das auffällige Verhalten deines Hundes zu verstehen.
-
Auf dieser Basis wird ein individueller Trainingsplan erstellt.
-
Schriftliche Unterlagen (PDF) mit Übungen unterstützen das Training zusätzlich.
Ziel ist es, praxisnahe Werkzeuge an die Hand zu geben, um langfristige Verbesserungen zu erzielen.
Voraussetzung
Nachfolgendes macht dir Spass:
-
Neu Erlerntes im Alltag einplanen und kleinschrittig übertragen
-
Regelmässig zwischen den Terminen üben
-
Die Bedürfnisse deines Hundes kennenlernen und im Alltag nutzen
-
Unterschiedliche Belohnungen einsetzen
-
Mit Leckerlitasche und Spielzeug arbeiten
-
Die Körpersprache deines Hundes verstehen lernen und darauf tierfreundlich und angstfrei eingehen
-
Das Wohlbefinden deines Hundes stets optimieren wollen
Passend für
Personen mit Hund, die gezielt an auffälligem Verhalten ihres Hundes arbeiten möchten.